top of page

Training Center for Applied Tech & AI - Women in der Schweiz lanciert

  • Christina kehl
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Women at Work
Women at Work

Das Training Center for Applied Tech & AI for Women (TCW) startet offiziell im August 2025 in Zürich und setzt damit ein starkes Zeichen für mehr Chancengleichheit im Bereich Künstliche Intelligenz. Ziel ist es, Frauen mit praxisnahen AI-Skills und dem nötigen Selbstvertrauen auszustatten, um im dynamischen Arbeitsmarkt von morgen nicht nur Schritt zu halten, sondern Führungsrollen einzunehmen.


Das erste Programm, der AI Navigator Day Women, findet am 20. September 2025 im Launchspace Zürich statt – weitere Termine folgen am 4. Oktober (Deutsch) und 25. Oktober (Englisch). Das eintägige Hands-on-Training richtet sich an berufstätige Frauen unabhängig vom technischen Hintergrund, die AI nicht nur als Schlagwort sehen, sondern konkret in ihrer Karriere nutzen wollen.


„AI eröffnet uns neue Möglichkeiten zu entdecken, zu gestalten und zu wachsen. Am AI Navigator Day möchte ich Barrieren abbauen und dafür sorgen, dass jede Teilnehmerin selbstbewusster, neugieriger und handlungsfähiger nach Hause geht“, erklärt Elena Rovati, Head of TCW Education & Senior Lecturer.


Die Leitung von TCW übernimmt ab 1. September 2025 Magalie Heraud, Board Member des Innovationsverbands Schweizer Arbeitsmarkt (ISA). Sie betont die gesellschaftliche Dimension: „Frauen mit AI-Kompetenz und Selbstvertrauen zu stärken, ist nicht nur eine Frage der Skills, sondern eine gesellschaftliche Notwendigkeit. Es geht um Chancengerechtigkeit, Teilhabe und die Zukunft der Arbeit.“


TCW will die bestehende AI Confidence Gap schliessen und Frauen gezielt dort abholen, wo sie stehen – ob beim Wiedereinstieg, beim Karrierewechsel oder beim Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Statt theorielastiger Ansätze setzt das Training auf Simulationen realer Business-Situationen und schafft damit einen sicheren Raum zum Experimentieren, Lernen und Wachsen.


Entwickelt wurde TCW gemeinsam mit dem Innovationsverband Schweizer Arbeitsmarkt, ATLASS Technology AG und der Graduate School for Applied Technology & Management als Venture Partner und wird von einem starken Netzwerk unterstützt, darunter Women in Tech® Switzerland, Digital Winterthur und Swiss AI Weeks. Weitere Kooperationen sind bereits in Planung.


Der Launch erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Schweiz als Innovations- und Vertrauensstandort vor der Herausforderung steht, sich rasch an den AI-Shift anzupassen. Studien zeigen, dass Frauen in AI-relevanten Bereichen weiterhin unterrepräsentiert sind und Hemmungen eher aus einem Confidence Gap als aus fehlenden Fähigkeiten entstehen. Genau hier setzt TCW an – mit praxisnaher, rollenspezifischer Weiterbildung, messbaren Ergebnissen und einem wachsenden Partner-Ökosystem.


Programmdetails

  • AI Navigator Day Women

    • Samstag, 20. September 2025 (Englisch)

    • Samstag, 4. Oktober 2025 (Deutsch)

    • Samstag, 25. Oktober 2025 (Englisch)

  • Ort: Launchspace, Albulastrasse 55, Zürich

  • Hosts: Elena Rovati (Englisch), Gioia Lelli (Deutsch)

  • Format: Ganztägiges, praxisorientiertes AI-Training mit Simulationen und angewandten Tools

  • Anmeldung: www.tc-women.ch



Über TCW


Das Training Center for Applied Tech & AI (Women) (TCW) ist das erste spezialisierte Bildungszentrum der Schweiz, das Frauen dabei unterstützt, AI in ihrem Berufsalltag sicher zu navigieren, praktisch anzuwenden und mit Selbstvertrauen zu führen. Durch immersive, simulationsbasierte Trainings, praxisnahe Tools und eine inklusive Community hilft TCW Frauen, ihre Karriere zukunftssicher zu gestalten und die digitale Wirtschaft aktiv mitzuprägen.


TCW wurde in Partnerschaft mit dem Innovationsverband Schweizer Arbeitsmarkt (ISA), ATLASS und GAT als Venture Partner entwickelt und wird von einem starken Netzwerk getragen, darunter Women in Tech® Switzerland, Digital Winterthur und Swiss AI Weeks – weitere Kooperationen sind bereits in Planung.


 
 
bottom of page